Diagnose-/Analyseverfahren

In meiner Praxis setze ich moderne und bewährte Diagnosemethoden ein, um gesundheitliche Störungen frühzeitig zu erkennen und individuell angepasste Therapieansätze zu entwickeln.

1. Metavital Human TS expert (MNLS) – Ganzkörperanalyse

Die Multidimensionale Nicht-Lineare Spektrographie (MNLS) erfasst bioenergetische Störungsmuster im Körper. Es vergleicht die individuellen Schwingungen mit einer umfangreichen Datenbank und erkennt Abweichungen, die auf gesundheitliche Probleme hinweisen können. Diese Methode erfolgt berührungslos und ist vollkommen schmerzfrei. Die Ergebnisse werden farbcodiert dargestellt und liefern wichtige Hinweise auf mögliche Belastungen und Regulationsstörungen. Mehr erfahren.

 

2. VNS / HRV Analyse – Nervensystem & Stressbelastung

Diese Methode analysiert die Herz-Rhythmus-Variabilität (HRV), um Funktionsstörungen des vegetativen Nervensystems (VNS) zu erkennen. Stress, emotionale Belastungen oder chronische Erkrankungen können das Gleichgewicht zwischen Anspannung (Sympathikus) und Entspannung (Parasympathikus) stören. Die VNS-Analyse hilft, frühzeitig Regulationsstörungen zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zur Stabilisierung einzuleiten.

Geeignet für:

  • Menschen mit chronischem Stress oder Burnout
  • Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Personen mit Schlafstörungen oder hormonellen Dysbalancen
  • Patienten mit Migräne, Schwindel oder Tinnitus

 

3. ABI-Messung – Gefäßgesundheit im Blick

Die ABI-Messung (Knöchel-Arm-Index) dient zur Früherkennung von Durchblutungsstörungen. Viele Menschen bemerken diese erst, wenn bereits erhebliche Gefäßschäden vorliegen. Die Untersuchung ist schnell, schmerzfrei und ermöglicht eine frühzeitige Diagnose von Arteriosklerose oder anderen Gefäßerkrankungen.

Empfohlen für:

  • Männer ab 50 und Frauen ab 60
  • Personen mit Bluthochdruck, Übergewicht oder Diabetes
  • Raucher und Menschen mit familiärer Vorbelastung

 

4. Pulswellenanalyse (PWA) – Gefäßelastizität messen

Die PWA misst die Pulswellengeschwindigkeit und liefert wertvolle Informationen zur Elastizität der Arterien. Eine erhöhte Pulswellengeschwindigkeit kann auf eine beginnende Gefäßversteifung oder Bluthochdruck hindeuten. Die Untersuchung ist nicht-invasiv und kann helfen, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren.

 

5. Sauerstoff-Partialdruck (po2) – Energiestatus des Körpers

Der Sauerstoff-Partialdruck gibt Aufschluss über die Sauerstoffversorgung des Gewebes. Eine unzureichende Sauerstoffaufnahme kann zu Energiedefiziten führen, die sich in Müdigkeit, Konzentrationsproblemen oder allgemeiner Leistungsschwäche äußern. Die Messung erfolgt über eine Elektrode auf der Haut und ist völlig schmerzfrei.

 

6. Meridiandiagnostik – Energieflussanalyse

Diese Methode basiert auf der Messung des elektrischen Hautwiderstands an bestimmten Punkten des Körpers. Sie zeigt auf, wo Energieblockaden oder Ungleichgewichte im Meridiansystem bestehen. Dadurch lassen sich gezielt individuelle Therapieansätze ableiten, beispielsweise durch Akupunktur oder Akupunkt-Massage nach Penzel (APM).

 

 

Ihr Vorteil: Prävention & individuelle Therapieplanung

Diese Diagnoseverfahren helfen, körperliche Dysbalancen frühzeitig zu erkennen und gezielt entgegenzuwirken. Durch eine präzise Analyse kann ich individuell abgestimmte Therapiekonzepte entwickeln – für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.

 

Die hier vorgestellten Methoden haben in zahlreichen Heilversuchen bereits erstaunliche Ergebnisse gezeigt. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass die Methoden der Komplementär-/Alternativmedizin zuzurechnen sind. Die vorgestellten Methoden und Systeme sowie ihre Wirkungen sind in der klassischen Schulmedizin weder bewiesen noch wissenschaftlich anerkannt.

 

Möchten Sie mehr über eine bestimmte Diagnosemethode erfahren oder einen Termin vereinbaren? Ich berate Sie gerne in meiner Praxis in Bad Nauheim.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.